-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ratgeber Griffstärke: So findest du die passende Tennisschläger-Griffstärke
Griffstärke bei Tennisschläger – so findest du die richtige Größe
Die Wahl der richtigen Griffstärke beim Tennisschläger ist entscheidend für Komfort, Kontrolle und Verletzungsprophylaxe. Ein zu kleiner oder zu großer Griff kann zu Muskelverspannungen, Tennisarm oder mangelnder Schlagkontrolle führen.
In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deine optimale Griffgröße findest – mit Messanleitung, Umrechnungstabelle und praktischen Tipps.
Warum ist die richtige Griffstärke so wichtig?
Die Griffstärke beeinflusst maßgeblich dein Spielgefühl und die Belastung auf Hand und Arm. Ein zu kleiner Griff erfordert mehr Kraft, um den Schläger zu stabilisieren, was zu Überlastungen führen kann. Ein zu großer Griff hingegen erschwert das Umgreifen und reduziert die Flexibilität des Handgelenks.
- optimale Kraftübertragung
- bessere Kontrolle über den Schläger
- geringeres Verletzungsrisiko
So misst du deine Griffgröße richtig
1. Messung mit Lineal
- Halte deine Schlaghand offen und strecke die Finger.
- Miss den Abstand von der Spitze deines Ringfingers bis zur zweiten Handlinie (zwischen Handfläche und Fingeransatz).
- Der gemessene Wert in Millimetern entspricht dem empfohlenen Griffumfang.
2. Fingertest
- Halte den Schläger im Vorhandgriff.
- Zwischen den Fingerspitzen und dem Handballen sollte der Zeigefinger der anderen Hand gerade so Platz finden.
- Ist kein Platz vorhanden, ist der Griff zu klein; ist zu viel Platz, ist der Griff zu groß.
Griffstärke umrechnen: EU- und US-Größen
EU-Größe | US-Zoll | Umfang (mm) |
---|---|---|
L0 | 4 | 100–102 |
L1 | 4 1/8 | 103–105 |
L2 | 4 1/4 | 106–108 |
L3 | 4 3/8 | 109–111 |
L4 | 4 1/2 | 112–114 |
L5 | 4 5/8 | 115–117 |
Griffgröße nach Handschuhgröße (zur Orientierung)
Handschuhgröße | Empfohlene Griffstärke |
---|---|
XS | L0–L1 |
S | L1–L2 |
M | L2–L3 |
L | L3–L4 |
XL | L4–L5 |
Häufige Fragen zur Griffstärke
- Wie finde ich die richtige Griffstärke für meinen Tennisschläger?
- Miss den Abstand von der Ringfingerkuppe bis zur zweiten Handlinie – wie oben beschrieben. Alternativ hilft der Fingertest mit dem Zeigefinger der anderen Hand.
- Was bedeutet Griffstärke 3 beim Tennisschläger?
- L3 steht für einen Griffumfang von etwa 109–111 mm – eine häufig gewählte Größe bei Erwachsenen.
- Was tun, wenn der Griff zu klein oder zu groß ist?
- Kleine Abweichungen lassen sich mit einem Overgrip ausgleichen. Bei zu großen Griffen hilft meist nur ein Griffwechsel.
- Wo finde ich die Griffstärke beim Schläger?
- Meist auf der Griffkappe oder seitlich auf dem Rahmen – z. B. als „L3“ oder „4 3/8“.
Fazit & Beratung
Die richtige Griffstärke ist entscheidend für dein Spiel. Miss deine Hand wie beschrieben oder probiere es selbst mit einem Schläger aus. Bei Fragen helfen wir dir gerne persönlich weiter – telefonisch oder in unserem Ladengeschäft.