-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Besaitungsmaschinen mit Beratung & Service vom Fachhändler
Ob für den Verein, den Turnierspieler oder den ambitionierten Hobbyspieler – bei uns finden Sie elektronische und manuelle Besaitungsmaschinen (auch als Bespannungsmaschinen bezeichnet) für unterschiedliche Ansprüche und Einsatzbereiche.
Als Fachhändler mit über 40 Jahren Erfahrung beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Maschine – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Ladengeschäft in Neumarkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anforderungen und sprechen auf Wunsch auch eine persönliche Produktempfehlung aus.
Neben den Besaitungsmaschinen erhalten Sie bei uns auch passendes Zubehör, Ersatzteile sowie einen Reparaturservice für von uns geführte Modelle. Optional bieten wir auch Besaitungsschulungen bei Selbstabholung an – ideal für Einsteiger, die gleich durchstarten möchten.
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Warum eine eigene Tennis Besaitungsmaschine?
Die Bespannung ist ein entscheidender Faktor für die Spielbarkeit eines Tennisschlägers. Mit einer eigenen Besaitungsmaschine haben Sie die volle Kontrolle über die Wahl der Saite, die Spannung und den Zeitpunkt der Besaitung – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Eine gut abgestimmte Saite verbessert Ballkontrolle, Haltbarkeit und kann Überlastungen vorbeugen. Sie sparen langfristig Besaitungskosten und sind unabhängig von externen Services.
Manuell oder elektronisch – welche Bauart passt zu Ihnen?
Die Wahl zwischen manuellen und elektronischen Besaitungsmaschinen hängt vom Einsatzbereich und dem gewünschten Bedienkomfort ab:
- Manuelle Besaitungsmaschinen: Preislich attraktiv, unkompliziert im Aufbau und ideal für alle, die gelegentlich besaiten. Sie benötigen keinen Stromanschluss und lassen sich leicht transportieren – ein Vorteil für Turniere oder den mobilen Einsatz im Verein.
- Elektronische Besaitungsmaschinen: Arbeiten mit konstanter Zugkraft, bieten hohe Wiederholgenauigkeit und erleichtern das Besaiten durch automatisierte Abläufe. Sie eignen sich besonders für Vielbesaiter, Trainer oder Shops, bei denen Effizienz und Präzision im Vordergrund stehen.
Je nach Modell unterscheiden sich auch die Spannmechaniken: Bei manuellen Geräten zwischen Hebelarm- und Kurbelmaschinen, bei elektronischen zwischen Rotor- und Linearzug. Wir beraten Sie gerne zur passenden Variante.
Besaitung von Badminton- und Squashschlägern
Viele Modelle sind für verschiedene Schlägertypen geeignet – etwa Tennis, Squash oder Badminton. Für filigrane Badmintonschläger sind jedoch spezielle Rahmenhalterungen erforderlich, da herkömmliche Spannsysteme zu Rahmenschäden führen können. Achten Sie daher auf entsprechende Angaben oder fragen Sie direkt bei uns nach.